Das
Lager von Ban Saint-Jean im Departement Moselle (F)
Am Samstag, dem 29. Februar 2020, hat unser Verein „Für Frieden und gegen Krieg“ Herrn Gabriel Becker, einen Lothringer, eingeladen, das Nazi-Lager Ban St-Jean im Departement Moselle (F) anlässlich des 20. „Salon du Livre et des cultures“ in Luxemburg vorzustellen. Dieses Lager ist in der Tat ein groβes Massengrab, in dem sich die Überreste von 20.000 sowjetischen Gefangenen des Zweiten Weltkriegs befinden.
Bevor der Präsident der Vereinigung, Herr Claude Pantaleoni, das Wort an den Gast übergab, stellte er Herrn Becker und dessen Forschungsarbeit innerhalb der AFU (Französisch-Ukrainische Vereinigung) vor, die für die Sanierung des Lagers verantwortlich ist.
Das
Massengrab von Ban St-Jean befindet sich im Departement Moselle, in der Nähe
von Boulay, etwa eine Stunde von Luxemburg entfernt. Der pensionierte Deutschlehrer
Gabriel Becker
recherchiert seit zwanzig Jahren Zeugenaussagen, Archivdokumente und Erinnerungsstücke,
um die Geschichte dieses sowjetischen Gefangenenlagers vor dem
Vergessen zu bewahren.
Er ist Vizepräsident und Mitbegründer der Französisch-ukrainischen Vereinigung
(AFU), die sich für den Erhalt des Lagers einsetzen.
Becker
hat vier Bücher veröffentlicht, in denen er das Drama des letzten Weltkrieges
sowie die Höhen und Tiefen der Rehabilitation des Lagers erklärt.
Nazi-Transitlager
Der
Referent erläuterte zunächst, dass die lokale Bevölkerung sich nach dem Krieg
nicht mit diesem Lager auseinandersetzen wollte und alles tat, um den Ort zu
vergessen, auch weil die Menschen sich um ihr Übeleben sorgten und mit der
schwierigen Organisation ihres Alltags beschäftigt waren.
Weiterlesen „Vortrag von Herrn Gabriel Becker“ →