Autor: am
FRIEDENSMARSCH AN DER KRIEGSFRONT 1915-18
Eine Woche lang, von Montag, dem 7. September, bis Freitag, dem 11. September 2020, wanderten einige unserer Mitglieder eine Strecke des 650 km langen Sentiero della Pace (Weg des Friedens), der entlang der italienischen Front oder Alpenfront des Ersten Weltkriegs verläuft. Hier standen sich zwischen 1915 und 1918 die italienische und die österreichisch-ungarische Armee gegenüber. Die gewählte Route befindet sich in den Voralpen von Vicenza, in der Nähe der Stadt Rovereto und des Gardasees.

Es ging darum, an Orten des „Großen Krieges“, wie die Italiener den Ersten Weltkrieg nennen, die sehr harte Realität eines Gebirgskrieges zu entdecken, der in Europa wenig bekannt ist, obwohl er im Militärkorps beider Länder etwa eine Million Opfer forderte.
Weiterlesen „FRIEDENSMARSCH AN DER KRIEGSFRONT 1915-18“Besuch des Kriegs- und Friedensmuseums in den Ardennen
Am 6. Juli 2019 organisierte der Vereins „Pour la Paix et contre la Guerre“ einen kulturellen Ausflug zum Museum für Krieg und Frieden in Novion-Porcien in den französischen Ardennen. Von 10 Uhr morgens bis zur Mittagsstunde folgten die zwanzig Mitglieder der Gruppe den Erläuterungen von Herrn Alfred Umhey, der uns einen Überblick über die drei großen Kriege gab, die die Ardennen und auch unsere Großregion prägten: den Krieg von 1870, den Ersten Weltkrieg und den Zweiten Weltkrieg. Er erklärte uns auf sehr kompetente Weise die wichtigen Zusammenhänge, die zum Krieg zwischen den Franzosen und den Deutschen führten. Es war auch eine Frage des Verständnisses, dass die Ergebnisse des Krieges von 1870 die Hauptursache des 1. und dann des 2. Weltkrieges waren.
Weiterlesen „Besuch des Kriegs- und Friedensmuseums in den Ardennen“