Vitaly Pichugov

Vitalij Pichugov setzt sein Biologiestudium fort. Er schrieb uns: „Seit drei Jahren lebe ich in Kropyvnytskyi und ich vermisse meine Heimatstadt Kramatorsk sehr. Und im dritten Jahr absolviere ich erfolgreich ein Fernstudium. Obwohl das Studium der Biologie sehr schwierig ist, habe ich gelernt, meine Zeit und mein Studium zu organisieren. An unserer Fakultät müssen die Studenten… Weiterlesen Vitaly Pichugov

Kovalev Maxim

Maxim, geboren 2003, ist aufgrund einer seltenen genetischen Erkrankung (Behr-Syndrom) von Geburt an schwer behindert und sitzt im Rollstuhl. Sein Vater erkannte ihn nicht als Sohn an und verließ die Familie nach Maxims Geburt. Seine Mutter Svetlana kümmerte sich seit jeher allein um ihn. Sie arbeitete als Lehrerin an der technischen Schule in Donezk. Ihr… Weiterlesen Kovalev Maxim

Mihajlova Marina

Die Familie Mihajlova ist eine Familie mit zwei Töchtern, sie stammt aus Donezk und gehört der griechisch-katholischen Gemeinde an. Im Sommer 2014 mussten sie aus Donezk nach Dnjepr fliehen. Die finanzielle Situation der Familie war sehr schwierig, da der Vater nur gelegentlich eine Arbeit fand (keine feste Anstellung) und die Mutter nicht arbeiten gehen konnte,… Weiterlesen Mihajlova Marina

Zareckaya Ljuba

Ljuba Zareckaya wurde 1979 in Donezk geboren und ist ausgebildete Geschichtslehrerin. 2005 promovierte sie in der Geschichte der Ukraine. Sie unterrichtete an der Nationalen Universität Donezk für Studenten verschiedener Fakultäten und nahm an zahlreichen Konferenzen in der Ukraine, in Weißrussland, Russland und Israel teil. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel. Im Jahr 2014 floh sie mit… Weiterlesen Zareckaya Ljuba

AKSENKOVA Susanna

Susanna ist eine fleißige und begabte Studentin, die 2016 die Sekundarschule in Kramatorsk mit Bestnoten abgeschlossen hat. Wegen des Krieges musste sie mit ihrer Mutter aus Horliwka (das heute besetzt ist) flüchten. Dank unserer Hilfe kann sie bis jetzt Medizin studieren, um ihren Traumberuf Ärztin zu werden zu verfolgen. Dank unserer Spenden können wir Susanna… Weiterlesen AKSENKOVA Susanna

BORODIN Lev

Im Sommer 2022 schloss Lev Borodin sein Studium erfolgreich ab und erhielt einen Bachelor-Abschluss. Hier ist ein Auszug aus einem Brief seiner Familie: „Wir werden uns immer mit großer Dankbarkeit an Sie erinnern!Vielen Dank für Ihre Unterstützung in der schwierigsten Zeit, als wir 2014 Donezk verließen, eine Wohnung in Dnipro mieteten, einen Job suchten und… Weiterlesen BORODIN Lev

KOVALENKO Nina

Nina ist am 20.08.1943 in Evakuation in Tashkent geboren. Ihre Mutter ernährte sich schlecht zu jener Zeit und arbeitete hart in einem Werk, das Waffen für die Front produzierte, und Nina war gesundheitlich sehr schwach als sie zur Welt kam. Als sie 10 Jahre alt war, hat sie eine sehr schwierige Diphterie überlebt, die langfristige… Weiterlesen KOVALENKO Nina

PETRENKO Iryna und Oleg

Familie aus Donetsk, kinderlos, Iryna ist Lehrerin an einer Berufsschule, Oleg ist ein Bergarbeiter.Beide haben alte Mütter, die kategorisch ablehnen, aus Donezk herauszufahren und das eigene Haus zu verlassen. Wir hatten Kontakt mit dieser Familie schon vor dem Krieg, als Claude Pantaleoni mit seinen Schülern des LGE (Lycée de Garçons Esch) Solidaritätsaktionen für ukrainische Waisenkinder… Weiterlesen PETRENKO Iryna und Oleg

BOZHENOVA Ljudmila und Danil

Diese Seite befindet sich im Aufbau.Bitte beziehen Sie sich in der Zwischenzeit auf die französische Originalversion.

Sergej

Im Juli 2024 schloss Sergij M. sein Bachelorstudium in Informatik an der Universität Charkiw ab. Sein Stipendium wurde während der vier Jahre seines Studiums vollständig durch den Verkauf unseres Kalenders Ad Pacem 2021 finanziert. In seinem letzten Brief dankt er unserem Vorstand und allen, die sein Studium ermöglicht haben. Das Stipendium war unerlässlich, denn ohne dieses wäre… Weiterlesen Sergej

Larisa

Nach dem Einmarsch des russischen Militärs zog Larysa zunächst in die Westukraine und dann nach Polen, wo sie vorübergehend Schutz fand. Larysa setzt ihr Studium im Fernstudium fort und hat ihre Prüfungen erfolgreich bestanden. Seit Sommer 2022 hat Adpacem jedoch die finanzielle Unterstützung für diese Studentin eingestellt, da sie das Gebiet der Ukraine verlassen hat.… Weiterlesen Larisa

Andrij

Andrij stammt aus einer griechisch-katholischen Familie, die 2015 aus Donezk geflohen ist. Nur die zwei Großmütter blieben dort zurück, da die sich zu krank und zu alt fühlten, um ihr Leben anderswo neu zu beginnen. Anfang 2020 starb Andrijs Vater an Krebs. Das war für ihn und auch für seine Mutter ein sehr harter Schlag.… Weiterlesen Andrij

Stefan

Stefan Muhovskyj setzt sein Studium im Seminar in Lviv fort. Er schrieb uns: „Das Studium im vierten Jahr der Theologie war ziemlich schwierig, aber die Themen waren sehr interessant, da wir begonnen haben, die Fragen der Moral und Ethik in der Kirche und in Bezug auf Jugendliche in vielen aktuellen Themen zu stellen. Daher waren unsere… Weiterlesen Stefan