Inhaltsverzeichnis:
- Grußwort und Überblick über den Krieg in Europa
- Das erste „Bike for climate – bike for peace“
- Die Operation Igor
- Marsch für den Frieden in Bosnien und Herzegowina
- Das zweite „Bike for climate – bike for peace“
- Einladung Ihor Kozlovsky
- Verkauf des Kalenders Ad Pacem 2022
- Finanzieller Bericht 2021
- Unsere Unterstützung für ukrainische Stipendiaten und Kranke im Jahr 2021
- Konferenz mit Frau Galina Ackerman am 7. Mai 2022
- Neue Charta der Projekte und Ziele des Vereins
Am Samstag, dem 26. März 2022, hielt der Vorstand des Vereins „Ad Pacem servandam – Für den Frieden und gegen den Krieg“ online seine fünfte Generalversammlung ab. Vier der Vorstandsmitglieder waren anwesend, Herr Anselmo Malvetti ließ sich aus beruflichen Gründen entschuldigen. Mehrere Mitglieder hatten sich ebenfalls entschuldigen lassen.
Eröffnung der Sitzung
Nachdem er einen allgemeinen Überblick über die Tagesordnungspunkte gegeben hatte, erklärte der Vorsitzende Claude Pantaleoni, warum Europa seit dem 24. Februar in einen neuen Konfliktbereich eingetreten ist. Die Zeit des Friedens, die in unserem Kontinent seit 1945 geherrscht hat, ist vorbei. Deshalb konzentrierten sich in den letzten Wochen alle Aktivitäten des Vereins darauf, die in die Ukraine geschickte humanitäre Hilfe für die Ukraine zu organisieren und ukrainische Flüchtlingsfamilien in unserer Großregion zu empfangen. Claude Pantaleoni sprach über die vielen Schwierigkeiten bei der Suche nach Menschen, die Mütter mit ihren Kindern aufnehmen wollen, obwohl diese Menschen genügend Wohnraum haben.
Anschließend ging der Präsident zu einem Überblick über die Aktivitäten über, die im Jahr 2021 durchgeführt worden waren.
Weiterlesen „Bericht unserer 5. Generalversammlung 2022“