Kategorie: Aktionen zur Unterstützung der Ukraine
2 juillet 2023: Valerij Nedosekin, ehemaliger Gefangener in Foltergefängnis des DNR (Volksrepublik Donetsk), bekommt von Ad Pacem notwendige Medikamente für seine medizinische Behandlung.
26. Juni 2023: Vasyli S., aus einem Dorf der Zentralukraine, bekommt den von einem Mitglied von Ad Pacem gespendeten Rollstuhl.
Seit März 2023 unterstützt Ad Pacem das Kinderheim Misto Dobra (City of Goodness) in Tschernowitz (Westukraine), wo das Zentrum 400 Kriegsflüchtlinge, darunter 150 Kinder aus Waisenhäusern beherbergt. Es sind Kinder im Alter von der Geburt bis 7 Jahre. Seit Anfang des Krieges werden auch Mütter mit Kindern aus den Kriegsgebieten aufgenommen. Ausserdem wurden drei Kinderheime aus Odessa und Mykolaiv dort evakuiert. Bis Mitte Mai 2023 wurden 10 Kinderbetten, 10 Kinderkommoden mit Wickeltische, 5 Luftreiniger und ein Dampfreiniger Kärcher finanziert.
31. Mai 2023: Unsere Koordinatorin im Krankenhaus in Charkiw, Susanna Aksenkova, erhält das Phonendoskop, das Ad Pacem für sie finanziert hat.
13. Mai Versand von Luxembourg und 19. Mai 2023 Empfang im Kharkiver Spital, intensive Therapie, von Einwegunterlagen, Binden und Pampers für Bettlägerige
8. April Versand und 14. April 2023 Empfang unserer Hilfe im Flüchtlingszentrum in Dnipro:Hygieneartikel und Babyausstattung; Wäsche, Kleidung und Schuhe für Babys und Kleinkinder. Kleinkinder.
5. April 2023: Die von uns unterstützten Ärzte befinden sich derzeit im mobilen Feldspital in der Nähe von Kramatorsk. Sie haben drei kugelsichere Westen mit Schutzplatten der 6. Generation (beste Qualität),drei Helme mit Gehörschutz und drei Paar Stiefel erhalten.
17. März 2023: Im Krankenhaus in Charkiw nehmen die Verantwortlichen die acht Kisten mit den Beuteln mit Sondennahrung in Empfang,die am 11. März aus Luxemburg verschickt wurden.
Newsletter Nr. 16 – Aufruf zur Hilfe
In den letzten Tagen hat sich die Kriegssituation in der Ukraine dramatisch verschlechtert. Millionen von Ukrainern sind auf der Flucht und viele weitere bereiten sich darauf vor, vor den russischen Bombenangriffen auf bewohnte Zentren und die Zivilbevölkerung zu fliehen.
Sie können auf folgende zwei Arten helfen:
- Viele Flüchtlinge kommen mit ihrer ganzen Familie zu uns, manchmal auch mit Katze oder Hund.
Wir suchen Familien oder Einzelpersonen, die bereit sind, bei sich zu Hause oder in einem ihrer freien Häuser/Wohnungen Familien aufzunehmen, die aus folgenden Personen bestehen:
– einer Mutter mit zwei oder drei Kindern,
– einem Paar mit ihren zwei oder drei Kindern, oder
– einer Familie mit einer älteren Person.
Bitte schreiben Sie uns auf [email protected], wenn Sie eine solche Familie aufnehmen wollen und können. - Wir organisieren derzeit auch die Hilfe in der Ukraine mit einem griechisch-katholischen Priester und seiner Gemeinde. Er selbst erhält von Ärzten, die in den Krankenhäusern arbeiten, eine Liste mit Medikamenten, die für die Behandlung von Kranken und Verletzten unerlässlich sind.
Wir schicken ihm das nötige Geld über WesternUnion, damit er diese Medikamente in Apotheken kaufen kann. Ein Teil des Geldes ist für den Kauf von Lebensmitteln für Binnenflüchtlinge bestimmt.
Unsere Kontonummer: IBAN LU28 0099 7800 0064 0276
bei der Caisse Rurale Raiffeisen (CCRALULL) in Luxemburg
Vielen Dank für Ihre Hilfe für die Flüchtlinge und Verletzten des Krieges in der Ukraine.
Claude Pantaleoni
Präsident
Ad Pacem NEWSLETTER Nr. 15 – Krieg in der Ukraine
Als „Ad Pacem“-Vereinigung organisieren wir derzeit humanitäre Hilfe für Ukrainer, die sich im Westen des Landes befinden.
Sie können auf folgende zwei Arten konkret helfen:
- Aufgrund des Krieges fehlt es an lebensnotwendigen Materialien und Medikamenten. Wenn Sie Material und/oder Medikamente, Verbandsmaterial und Instrumente aus der beiliegenden Liste haben, können Sie sie diesen Donnerstag oder Freitag von 16.00 bis 19.30 Uhr an diesen drei Adressen abgeben:
- 16 route d’Errouville, 54680 Crusnes (Frankreich)
- 76 rue Henri Bessemer, 4516 Differdange (Luxemburg)
- 21 rue Henri Luck, 3737 Rumelange (Luxemburg)
- Sie können eine Spende auf unser Konto mit dem Vermerk „Spende für Lebensmittel und Medikamente“ überweisen. Das Geld wird an unsere Partner vor Ort geschickt, um Lebensmittel und Medikamente auf den Märkten und in den Geschäften in der Westukraine zu kaufen. Einige Medikamente, die dort nicht erhältlich wären, werden hier gekauft.
Diese Medikamente und Lebensmittel sind für die Flüchtlinge bestimmt, die aus den Großstädten kommen, die schweren russischen Bombenangriffen ausgesetzt sind.
IBAN: LU28 0099 7800 0064 0276
BIC: CCRALULL (Banque Raiffeisen Luxembourg)
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe und Großzügigkeit!
Teilen Sie bitte diesen Newsletter mit Ihren Freunden!
Claude Pantaleoni
Präsident
Erfolg der „Igor“-Operation
Im Newsletter Nr. 10 haben wir dazu aufgerufen, die dringende Operation von Igor zu unterstützen, einem zivilen Opfer, das im Februar 2021 bei Zusammenstößen zwischen der ukrainischen Armee und pro-russischen Separatisten schwer verletzt wurde.
Seitdem wartete Igor zu Hause auf die Möglichkeit einer Operation. Aber die Familie konnte das nötige Geld für die Operation nicht aufbringen. In der Zwischenzeit wurde Igors Zustand immer schlechter.
Ende April erfuhren wir durch einen Bekannten von seinem Fall. Wir beschlossen, die Kosten für die Operation und alle notwendigen Behandlungen zu übernehmen.
Im Mai konnte die Operation, die mehrfach verschoben worden war, durchgeführt werden. Es war eine Operation, die von morgens bis abends dauerte und bei der alle Projektilstücke, die Igor in den Unterleib bekommen hatte, entfernt wurden. Und seine Organe wurden wieder an ihren Platz gesetzt. Igor war einen Monat lang im Krankenhaus und machte eine sehr harte postoperative Phase durch.
Heute ist er nach Hause zurückgekehrt und setzt die tägliche Rehabilitationsbehandlung im Krankenhaus fort. Er wird wochenlang eine strenge Diät einhalten müssen und für den Rest seines Lebens behindert bleiben. In einem kürzlichen Telefonat bedankte er sich bei unserer Vereinigung und allen Spendern, die spontan gespendet haben, um sein Leben zu retten.
Igor, ziviles Opfer des Krieges in der Ostukraine
Der Krieg in der Ostukraine, der aus unseren Medien fast verschwunden ist, fordert jeden Tag aufs Neue seine Opfer. Hier ist ein dringender Fall, den unser Verein „Ad Pacem“ in diesen Tagen unterstützen möchte, wenn es mit Ihrer Hilfe möglich ist.
Es handelt sich um eine dringende Operation für den jungen Igor, ein ziviles Opfer, das an der Front durch Kugeln verwundet worden ist. Die Familie besitzt nicht das nötige Geld, um die Operation sowie den Krankenhausaufenthalt zu bezahlen.
Dringende Operation
In den letzten Wochen kam es an der Frontlinie, an der sich die ukrainische Armee und die von Russland bewaffneten Separatisten gegenüberstehen, zu einem Wiederaufflammen der Schießereien. Viele Familien leben in dieser Gegend, weil sie nicht fliehen können und keine Freunde oder Familie haben, die sie aufnehmen.
Das ist der Fall des 22-jährigen Igor, der mit seinem Vater, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten verdient, in einem Dorf nahe der Frontlinie wohnt.
Ende Februar war er in seinem Garten, als er durch verirrte Kugeln im Bauch und an der Hand schwer verwundet wurde. In einer ersten Operation wurden seine Wunde im Bauchbereich dringend provisorisch behandelt und zwei Finger entfernt. Die zweite und wichtigere Operation wurde wegen der Covid-Gesundheitskrise in der Region mehrmals verschoben. Wir wissen, dass die finanzielle Situation des Vaters es ihm nicht erlaubt, diese zweite Operation, die am nächsten Mittwoch, den 19. Mai, durchgeführt werden sollte, zu bezahlen. Sie wird aber nur durchgeführt, wenn der Vater das Krankenhaus im Voraus bezahlt und die Medikamente mitbringt, die er ebenfalls im Voraus besorgen muss. Der Chirurg hat ihm davon abgeraten, russische Medikamente zu kaufen, die zwar billiger, aber auch von viel schlechterer Qualität und für diese Operation unwirksam sind.
Ein guter Bekannter, dem wir schon seit Jahren helfen, stellte telefonisch die Verbindung zwischen uns und Igors verzweifeltem Vater her. Die Operation ist notwendig, um das Leben seines Sohnes zu retten, der mindestens zwanzig Tage für Sonderbehandlungen im Krankenhaus bleiben muss. Auch muss der Vater alle Medikamente, die nach der Operation gebraucht werden, kaufen.
Nach den uns derzeit vorliegenden Informationen belaufen sich die Kosten für Igors Operation auf 800€, der Einkauf von Medikamenten auf 400€, der Krankenhausaufenthalt mit allen Spezialmedikamenten auf weitere 400€. Man muss wissen, dass ein durchschnittlicher Arbeiter in den von den prorussischen Separatisten besetzten Gebieten im besten Fall 150€ im Monat verdient; eine Finanzierung ist für Igors Vater, der nicht einmal einer regelmäßig bezahlten Arbeit nachgeht, demnach unmöglich.
Wir appellieren an Ihre Großzügigkeit, damit wir Igors Operation und seinen Krankenhausaufenthalt bezahlen können. Jede Spende, wie groß sie auch ausfällt, macht den Unterschied.
Sie können Ihre Spende auf unser Bankkonto IBAN LU28 0099 7800 0064 0276 (BIC: CCRALULL) mit dem Vermerk „Operation Igor“ überweisen.
Wir danken Ihnen sehr und werden Sie in den kommenden Wochen über das weitere Vorgehen in dieser dringenden Hilfsaktion auf dem Laufenden halten.
Unser Kalender 2021 ist jetzt verfügbar
Mehrere Mitglieder unserer Vereinigung „Ad Pacem servandam“ haben in den Vinzentinischen Voralpen in Norditalien auf dem „Sentiero della Pace“, dem Weg des Friedens, knapp hundert Kilometer zwischen 1.600 und 2.300 Metern Höhe zurückgelegt. Dieser Weg zeichnet die Frontlinie des Ersten Weltkriegs nach, insbesondere von 1915 bis 1918 zwischen Italien und Österreich-Ungarn. Es war wichtig für uns, vor Ort zu verstehen, wie unmenschlich und zerstörerisch die Kriege sind. Die Fotos in diesem Kalender berichten von unseren Erfahrungen.
Der Verkaufserlös dieses Kalenders ist vollständig für ein Stipendium des jungen Ukrainers Sergej bestimmt, der in diesem Sommer beschloss, aus seiner von den Russen besetzten Heimatstadt zu fliehen, um in der freien Ukraine zu leben und zu studieren.
Unser Kalender 2021 ist für 10€ bei der Librairie Diderich (Esch-sur-Alzette, Luxemburg), dem Weltbuttek (Esch-sur-Alzette, Luxemburg), sowie der Librairie Virgule (Longwy, Frankreich) erhältlich.
Alternativ können Sie den Kalender auch mit dem untenstehenden Formular auf unserer Website bestellen und eine Überweisung auf unser Bankkonto IBAN LU28 0099 7800 0064 0276 (CCRALULL) tätigen. Sobald wir die Zahlung erhalten haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Lieferung einvernehmlich zu vereinbaren.
Weiterlesen „Unser Kalender 2021 ist jetzt verfügbar“FRIEDENSMARSCH AN DER KRIEGSFRONT 1915-18
Eine Woche lang, von Montag, dem 7. September, bis Freitag, dem 11. September 2020, wanderten einige unserer Mitglieder eine Strecke des 650 km langen Sentiero della Pace (Weg des Friedens), der entlang der italienischen Front oder Alpenfront des Ersten Weltkriegs verläuft. Hier standen sich zwischen 1915 und 1918 die italienische und die österreichisch-ungarische Armee gegenüber. Die gewählte Route befindet sich in den Voralpen von Vicenza, in der Nähe der Stadt Rovereto und des Gardasees.

Es ging darum, an Orten des „Großen Krieges“, wie die Italiener den Ersten Weltkrieg nennen, die sehr harte Realität eines Gebirgskrieges zu entdecken, der in Europa wenig bekannt ist, obwohl er im Militärkorps beider Länder etwa eine Million Opfer forderte.
Weiterlesen „FRIEDENSMARSCH AN DER KRIEGSFRONT 1915-18“